98. Generalversammlung
98. Generalversammlung der Frauengemeinschaft Neuendorf
Eine grosse Anzahl von 111 Frauen nahm an der diesjährige GV teil. Zum ersten Mal fand
sie in unserem neuen Pfarreiheim statt. Etwas enger als gewohnt, dafür gemütlicher,
fanden alle einen Platz im dekorierten Saal und genossen die feinen in grosser Auswahl
auf den Tischen liegenden Sandwiches.
Pünktlich startete Co-Präsidentin Tanja Blenke mit der GV und begrüsste speziell Regula
von Arx als Vertretung des Kantonalverbandes. Bald darauf folgte der ausführliche, von
Katrin Wyss verfasste Jahresbericht. Der Rückblick hob das vielfältige Programm hervor,
welches kreative Kurse, einen spannenden und lehrreichen Vortrag, Kerzenziehen, die
Vereinsreise nach Hofstetten bei Brienz zu Trauffer und vieles mehr beinhaltete. Viele
gemütliche und lustige Stunden durften wir gemeinsam verbringen. Die Brändi-Dog
Spieleabende, welche neu in das Programm aufgenommen wurden, schienen eine tolle
Ergänzung zu sein.
Auch die Gruppe Mutter und Kind bot ein abwechslungsreiches Jahresprogramm, welches
von Denise Brönnimann vorgestellt wurde. Einige Anlässe waren leider nur wenig bis gar
nicht besucht. Woran es liegt, konnte bisher nicht geklärt werden und die Gruppe ist
gespannt, wie es im neuen Vereinsjahr läuft. Anstelle von Mirjam Güntert wird neu Valerie
Rocca tatkräftig die Gruppe Mutter und Kind unterstützen.
Die Krabbelgruppe, ein wertvoller Ort für unsere Kleinsten bis zum Kindergarteneintritt,
welche sich monatlich neu im Pfarreiheim trifft, leitet seit dem letzten Sommer Julia Heim.
Die Leitung der Jass-/Spiel- und Jockerrunde, welche fest zum Bestandteil der
Frauengemeinschaft gehört, wird seit letztem Jahr von Greti von Arx geleitet.
Ansprechperson für die Handarbeitsgruppe ist seit langem Isabella Lack. Alle Termine
dieser Gruppen sind auch im Jahresprogramm aufgeführt.
Die Jahresrechnung, welche von Madlaina Sprunger vorgetragen und erarbeitet wurde,
bekam eine einstimmige Genehmigung.
Der Vorstand hatte eine Mutation zu melden. Daniela Pilic wurde gedankt für ihre Leistung
in den letzten drei Jahren und verabschiedet. Das neue Vorstandsmitglied, Bea Hug
wurde einstimmig gewählt.
Sechs neue Mitglieder wurden mit einem kleinen Geschenk und den Vereinsstatuten
begrüsst. Zwei Frauen gaben den Austritt und vier Frauen sind im vergangenen
Vereinsjahr verstorben. Neu zählt unser Verein somit 261 Frauen.
Der gestellte Antrag, dass die GV in Zukunft an einem anderen Abend stattfinden soll,
wurde angenommen und somit wird ab 2027 der Donnerstag unser GV Abend sein.
Das neue Jahresprogramm mit dem Motto: Tue heute etwas, worauf du morgen stolz sein
kannst, wurde vorgestellt. Ein vielfältiges, abwechslungsreiches Programm lädt zur
Teilnahme ein. Das von Corinne Jäggi gestaltete Programm wurde am Schluss der GV
verteilt. Auf die nächste GV werden zwei neue Frauen für den Vorstand gesucht. Es wäre
toll, wenn sich interessierte Frauen beim Vorstand melden, um den Verein weiterhin so
aktiv bleiben zu lassen.
Vor dem Ende erklärte uns Frau Sutter von der Bahnhofshilfe, welche wertvolle Arbeit von
ihnen bei der Mobilitätsünterstützung geleistet wird. Damit noch mehr Einsatzstunden
geleistet werden können, wurde anhand einer Quizfrage fleissig Spenden gesammelt.
Mit einer inspirierenden Geschichte über das innere Glück beendete unsere Co-
Präsidentin Tanja Blenke die GV.
Ausklingen liessen wir den Abend mit feinen selbst gemachten Desserts von den Frauen
der Gruppe Mutter und Kind.
Für die Frauengemeinschaft: Sonja Staub